Der Hund hat Angst vor Kindern – ein Blick auf die Ursachen

Viele Kinder wünschen sich einen Hund. Sie wollen mit ihm spielen, ihn streicheln und Kinder lieben es, sich an das weiche Fell des Hundes zu kuscheln. Doch nicht jeder Hund weiterlesen…
Hundepsychologie ist ein Teilgebiet der Tierpsychologie. Als Tierärztin habe ich mich auf das tierärztliche Fachgebiete Tierverhaltenstherapie spezialisiert. In meinem Vet-Blog informiere ich Sie daher umfangreich zu vielen klassischen Themen der Hundepsychologie: Angst vor Silvester, Angst vor Kindern, Trennungsangst, Aggression, Unsauberleit, Jagdverhalten, Bellen, …. In den Artikeln finden Sie nicht nur viele hilfreiche Tipps zu Verhalten und Erziehung von Hunde. Sie können sich auch über Beschäftigung, Fütterung, Nahrungsergänzungen, alternativmedizinische Möglichkeiten und über interessante Produkte informieren.
Ferner sollte auch die Wissenschaft nicht zu kurz kommen. Ich schreibe daher auch immer wieder einemal über interessante wissenschaftliche Studien aus den Bereichen Hundepsychologie und Verhalten von Hunden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und freue mich und , wenn Sie hilfreiche Tipps in meinem Blog finden.
Viele Kinder wünschen sich einen Hund. Sie wollen mit ihm spielen, ihn streicheln und Kinder lieben es, sich an das weiche Fell des Hundes zu kuscheln. Doch nicht jeder Hund weiterlesen…