Zum Inhalt springen
Tierpsychologie München

Tierpsychologie München

Hundpsychologie und Katzenpsychologie

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Verhaltenstherapie
    • Verhaltensberatung
    • Telefonische Beratung
  • Kosten
  • Downloads
  • Vet-Blog
    • Hundepsychologie
    • Katzenpsychologie
    • Tierernährung
  • Kontakt

Schlagwort: Angst

Angst bei Hunden und Katzen zählt mit zu den häufigsten Verhaltensprobleme überhaupt.

Viele Hunde leiden unter Trennungsangst oder Phobien. Besonders häufig fürchten sich Hunde vor Gewitter, Geräuschen oder Silvester. Doch auch  fremden Menschen oder Kindern sind Hunden oftmals nicht geheuer. Ängstliches und unsicheres Verhalten gegenüber anderen Hunden oder anderen Tieren sowie vor Treppen, ungewohnten Böden oder beim Autofahren treten ebenso häufig auf.

Bei Katzen ist eine Angststörung unter Artgenosse die häufigste Angstform, wegen der Katzen in meiner Praxis für Tierverhaltenstherapie vorgestellt werden. Katzen neigen auch insbesondere bei falschem Umgang oder Strafmaßnahmen leicht dazu, Angstverhalten gegenüber den Besitzern zu entwickeln. Doch auch allgemeine Ängste (z.B. vor Geräuschen, Menschen, …) sowie Phobien kommen bei Katzen vor.

Für die Therapie von Angststörungen und Phobien von Hunden und Katzen ist immer eine ausführliche Anamnese wichtig. Nur so können die zugrunde liegenden Ursachen herausgefunden werden. Dies ist gar nicht so einfach, denn Angst entsteht nicht nur durch schlechte oder mangelnde Erfahrungen.

In meinem Blog finden Sie z.B. Informationen über Angst bei Hunden und Katzen, spezielle Ängste, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Auch schreibe ich über verschiedene natürlichen Mitteln (Futterergänzungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmittel), die ich bei der Therapie von Ängsten unterstützend gerne anwende.

Für Beratungen stehen ich Ihnen in meiner Tierarztpraxis nach vorheriger Terminvereinbarung im Hausbesuch sowie auch telefonisch gerne zur Verfügung.

28. November 202016. Dezember 2020 Matina Raisch

Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester – Natürliche Wirkstoffe

natürliche Mittel für Hunde an Silvester

Nahrungsergänzungen und Ergänzungsfuttermittel für Hunde zur Beruhigung Viele Besitzer fragen sich, ob es natürliche Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester gibt. In diesem Artikel lesen Sie, wann natürliche Mittel hilfreich sein weiterlesen…

HundepsychologieAngst, Hunde, Silvester
18. Februar 202016. Dezember 2020 Matina Raisch

Wenn für den Hund Silvester Angst bedeutet: Stress gezielt reduzieren.

Angst vor Geräuschen und Silvester bei Hunden

Die Angst vor Geräuschen und Silvester Die meisten Menschen freuen sich auf Silvester, Feuerwerk und Feiern mit Freunden und der Familie. Doch für den Hund ist Silvester und die Zeit weiterlesen…

HundepsychologieAngst, Geräuschangst, Hunde, Silvester
18. Februar 202016. Dezember 2020 Matina Raisch

Hunde in der Pubertät

Hunde in der Pubertät

Vielen Hundebesitzern kommt dies bekannt vor. Der Hund hat scheinbar auf einmal alle Kommandos vergessen, er zieht an der Leine, schnüffelt an jeder Ecke, ist Fremden gegenüber ängstlich oder aggressiv. weiterlesen…

HundepsychologieAngst, Hunde
8. März 201916. Dezember 2020 Matina Raisch

Der Hund hat Angst vor Kindern – ein Blick auf die Ursachen

Hund hat Angst vor Kindern

Viele Kinder wünschen sich einen Hund. Sie wollen mit ihm spielen, ihn streicheln und Kinder lieben es, sich an das weiche Fell des Hundes zu kuscheln. Doch nicht jeder Hund weiterlesen…

HundepsychologieAngst, Hunde

Kontakt

Mobile Tierarztpraxis für
Tierverhaltenstherapie

Matina Raisch
prakt. Tierärztin

info@tierpsychologie-muenchen.de
Telefon: 089 9586 7978

Termine nach Vereinbarung. Ausschließlich Hausbesuche.

Sprechzeiten:

Ausschließlich Hausbesuche und telefonische Beratungen nach Vereinbarung. Bitte senden Sie mir zur Terminvereinbarung eine E-Mail oder rufen Sie mich an. Sollte ich Ihren Anruf gerade nicht entgegennehmen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hinweis

Hier veröffentlichte Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine tierärztliche Beratung, Diagnose, Untersuchung oder Therapie!

Copyright © 2021 Tierpsychologie München • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. okAblehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.